Zanthoxylum piperitum - Chinesischer Pfefferbaum / Szechuan-Pfeffer (Blüte)

95,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
verfügbares Einzelstück
Lieferzeit: 5 Tag(e)

Beschreibung

SIE BEKOMMEN GENAU DIESES 10-JÄHRIGE BÄUMCHEN INKL. BONSAISCHALE!


Auch indoor möglich!


Herkunft: China

Höhe ab Schalenkante: 32cm
Schalengröße: 15x12x7,5cm

Schale: Yixing (China)


Auch bekannt als Japanischer Pfeffer oder Chinesischer Pfeffer liegt seine Heimat in der zentralchinesischen Provinz Sichuan.
Zwischen April und Juni blüht der Szechuanpfeffer unscheinbar. Seine in Trugdolden wachsenden Blütenstände sind grün-gelb und fallen nicht sehr auf. Doch kurz darauf wachsen die Früchte an ihrer Stelle. Die sehr auffälligen, roten Balgfrüchte bieten einen hübschen Kontrast zu den frischgrünen Blättern. Ab August sind die Früchte erntereif, wobei man auf die dornigen Zweige achten muss. Die Samenkapseln und Samen sind beide zum Kochen verwendbar.
Typischer weise werden die Samen bei 40-60°C getrocknet um dann für ihren aromatischen Geschmack häufig zusammen mit scharfem Paprika in Gerichten verwendet. Denn tatsächlich sind die Samen selbst gar nicht scharf.
Die Samenkapseln können auch getrocknet und gemahlen werden. Sie enthalten einen Wirkstoff der einen prickelnden Geschmack und leichte Taubheit auf Zunge und Lippen bewirkt. Mit der Kombination beider Aromen hat man wahres Geschmackserlebnis direkt im Garten.

Für den hübschesten Strauch und beste Ernte stellt man den Szechuanpfeffer an einem sonnigen bis halbschattigen Ort. Die Erde sollte durchlässig, nahrhaft und frisch sein, ansonsten ist er recht anspruchslos. Er ist winterhart und kann im Frühjahr zurückgeschnitten werden, wenn es nötig ist.


Blüte

April-Juni (hier später)


Laubkleid / Nadelkleid

immergrün


Laubfarbe

mittelgrün


Frosthärte

verträgt Fröste bis -20 Grad