Wisteria floribunda - Japanische Wisterie / Blauregen
Beschreibung
SIE BEKOMMEN GENAU DIESES CA. 20-JÄHRIGE BÄUMCHEN!
Herkunft: Deutschland
Neu gestaltet: Warai Bonsai
Höhe ab Schalenkantekante: 55cm
Schalengröße: 29,5x26,5x11cm
Schale: Yixing (China)
Der Blauregen macht seinem Namen alle Ehre. Es entsteht das reinste Blütenfest. Die prachtvolle (bot.) Der schöne Blauregen wächst kräftig, schnell, ist stark wachsend und rankt sich als Kletterpflanze empor. Viele kleine, schmetterlingsartige Blüten hängen in dichten Trauben zusammen. Unglaubliche 30 Zentimeter lange Blütenstände hängen von den Zweigen herab. Die mehrjährige Pflanze blüht reich von Mai bis Juni und verströmt einen angenehmen Duft. Die imposante Blütenfülle lockt Bienen und andere Nützlinge an. Japan ist die ursprüngliche Heimat der Wisteria floribunda. Der Blauregen blüht bis zu zweimal im Jahr. Im Frühjahr erscheint die erste Blüte, im Sommer eine Weitere. Nach der Blüte entwickeln sich harte Hülsenfrüchte in Form von länglichen grünen Bohnen, die sich mit einem Knall öffnen und ihre Samen verschleudern. Der buschige Blattbestand der Wisteria floribunda wechselt von Hellgrün im Frühjahr zu Dunkelgrün im Sommer. Die gefiedert wirkenden Blätter bestehen aus zahlreichen kleinen Einzelblättchen. Von Mai bis November zaubert die Pflanze einen grünen Blätterteppich.
Wisteria floribunda überzeugt durch ihre enorme Wuchskraft. Die Pflanze benötigt regelmäßige Rückschnitte. Durch diese Schnitte wächst sie buschiger, trägt reichere Blüten und wuchert nicht unkontrolliert. In windgeschützten, vollsonnigen Lagen fühlt sich der Blauregen am wohlsten. In den ersten Jahren ist ein Winterschutz zu empfehlen, da die Knospen empfindlich auf Frost reagieren. Ansonsten zeigt sich der Blauregen gut winterhart. An den Boden stellt der Blauregen keine besonderen Ansprüche. Wisteria floribunda bevorzugt frische, feuchte, lockere und durchlässige Böden. Blauregen verträgt keine stehende Nässe, Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflanze ist regelmäßig zu bewässern.
Blüte
Mai-Juni
Laubkleid / Nadelkleid
laubabwerfend
Laubfarbe
mittelgrün
Frosthärte
winterhart auch kälter als -25 Grad