Rhododendron indicum - Japanische Satsuki Azalee

949,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
verfügbares Einzelstück
Lieferzeit: 5 Tag(e)

Beschreibung

SIE BEKOMMEN GENAU DIESES 30-JÄHRIGE BÄUMCHEN INKL. BONSAISCHALE!


Herkunft: Indonesien

Höhe ab Schalenkante: 36cm

Schalengröße: 22,5x17x7,5cm

Schale: Yixing (China)


Die japanische Azalee ist ein Freilandbonsai und sollte ganzjährig im Freien stehen. Die Azalee hat überdurchschnittlichen Wasserbedarf. Als Gießwasser sollte nur Regenwasser verwendet werden. Bei häufiger Verwendung von Leitungswasser (mit Kalk) verändert sich der PH - Wert und die Pflanze beginnt zu kümmern. Die Erde darf nie völlig austrocknen, weil sonst die feinen Wurzeln absterben würden. Die Erde sollte also zu jeder Jahreszeit ständig leicht feucht sein. Wenn sie jedoch einmal ganz trocken geworden ist, stellt man das Bäumchen bis zum Schalenrand ins Wasser, damit es sich wieder richtig vollsaugen kann. Beim Gießen überbraust man die ganze Pflanze mit Regenwasser oder abgestandenen Leitungswasser. Auf diese Weise werden die Blätter vom Staub gereinigt und die Luftfeuchtigkeit wird für einige Zeit erhöht. Das Gießen wird durch kurze, wiederholende Güsse so lange fortgesetzt, bis sich die Erde vollgesogen hat. Bei starker Sonne muss der Baum genauer beobachtet und gegebenenfalls häufiger gegossen werden. Um die typische Wuchsform der Azalee zu erreichen und zu erhalten, müssen Äste und Zweige, Triebe und Wurzeln immer wieder zurückgeschnitten werden. Dieses geschieht ab Juli etwa alle 6 - 8 Wochen bis September. Die Wurzeln werden beim Umpflanzen zurückgeschnitten, so daß zwischen Krone und Wurzeln ein ausgewogenes Verhältnis bestehen bleibt. Obwohl die Bäumchen langsam wachsen sollen, müssen sie während der Wachstumszeit vom Frühjahr bis zum Herbst regelmäßig gedüngt werden. Mit dem Düngen wird nur dann ausgesetzt, wenn Bonsai blühen oder die Bäumchen frisch umgetopft wurden. Am besten eignet sich ein organischer Dünger in Kugelform, ein organischer Streudünger oder ein organischer Bonsai-Flüssigdünger. Die Azalee sollte alle 2 Jahre im Frühjahr umgepflanzt werden, das ist auch noch nach der Blüte Ende Juni möglich. Beim Umpflanzen werden die Wurzeln beschnitten und damit ein besser verzweigtes Wurzelsystem angeregt. Das Verpflanzen in eine größere Schale ist nötig, wenn die Schale zu klein geworden (ideale Schalenlänge = 2/3 der Pflanzenhöhe). Durch das Umpflanzen wird verbrauchte Erde zu ca. 2/3 durch neue ersetzt. Die richtige Zeit fürs Umtopfen ist das Frühjahr. Es gibt für Azaleen eine Spezialerde : Kanuma, die aus Japan kommt und besonders sauer ist. Man kann aber auch eine Bonsai - Standarderde verwenden, wenn man den Humusanteil stark erhöht. Die Überwinterung ist ideal in einem Gewächshaus bei Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad, kann aber auch im Freien erfolgen, die Azalee ist winterhart. Es empfiehlt sich dann, die Schale in Torf einzusetzen und die Erdoberfläche in ca. 5 cm Stärke mit Substrat abzudecken. Bei strengem Frost sollte der Bonsai wegen der Gefahr des Austrocknens mit Plastikfolie abgedeckt werden.


Blüte

Mai-Juni


Laubkleid / Nadelkleid

immergrün


Laubfarbe

grün