Quercus suber - Korkeiche
Beschreibung
SIE BEKOMMEN GENAU DIESES 9-JÄHRIGE BÄUMCHEN INKL. BONSAISCHALE & UNTERSETZER!
Herkunft: Spanien
Höhe ab Schalenkante: 45cm
Schalengröße: 18x13,5x7cm
Schale: Yixing (China)
Die Kork-Eiche (botanisch Quercus suber) ist ein Großbaum mit außergewöhnlicher, namensgebender Kork-Rinde, die sich aufgrund des Nutzens der Korkgewinnung als sehr wertvoll erweist. Die natürliche Heimat des mediterranen Gehölzes liegt in Mitteleuropa, vor allem in Portugal und Spanien, und erstreckt sich bis nach Nordafrika, wo der Baum immergrün auch an trockenen Standorten vorkommt. Der aufrecht strebende Baum bildet im Alter eine ausladende, dicht verzweigte, asymmetrische Krone und kann eine Höhe und Breite bis zu 20 m erreichen. Korkeichen können 400 Jahre alt werden.
Nicht nur die spektakuläre Rinde des Stammes stellt eine einzigartige Zierde im heimischen Garten oder Parks dar, auch das Laub sorgt für eine frische und dichte Begrünung. Es ist rundlich bis oval-lanzettlich geformt, ledrig und weist einen auffällig gezähnten Blattrand auf. Unterseits sind die Blätter fast weiß und filzig. Im April erscheinen zudem Blüten in Form von gelben bis rötlichen Kätzchen. Aus ihnen entwickeln sich zum Herbst hin glänzend rot-braune Eicheln, die Wild- und Haustieren eine reichhaltige Nahrung bieten.
Die Korkeiche steht am liebsten frei an einem hellen Ort, wobei auch der Halbschatten gut toleriert wird. Zudem stellt der Baum kaum Ansprüche an den Boden und ist darüberhinaus wind- und hitzeresistent. Einzig gilt es zu beachten, dass der Baum in unseren Breiten nur bedingt winterhart bis etwa - 5 ºC ist. Der Baum wächst langsam und entwickelt sich auch ohne Schnittmaßnahmen prächtig.
Laubkleid / Nadelkleid
immergrün
Laubfarbe
dunkelgrün
Frosthärte
nur bis -5Grad C