Pistacia lenticus - Wilde Pistazie / Mastixstrauch
Beschreibung
SIE BEKOMMEN GENAU DIESES 10-JÄHRIGE BÄUMCHEN INKL. BONSAISCHALE!
Herkunft: Spanien
Höhe ab Schalenkante: 40cm
Schalengröße: 21x17x7cm
Schale: Yixing (China)
Mastixsträucher oder Wilde Pistazien (Pistacia lentiscus) sind mediterrane Charakterpflanzen, die wegen ihres Nutz- und Zierwerts gleichermaßen kultiviert werden. Zwischen den würzig duftenden, in ihrer Jugend rot gerandeten Fiederblättern und den rötlichen Zweigen sorgen im Frühsommer gelbe Blüten und im Herbst zunächst rote, zur Vollreife fast schwarze Früchte, die Pfefferkörnern ähneln, für Farbtupfer. Da die Kronen der immergrünen Mastixsträucher sehr schnittverträglich sind, können sie zu Kugeln oder Stämmchen geschnitten werden. Wichtig ist eine gut durchlässige, mit Steinen angereicherte Pflanzerde, damit in Topfkultur keine Staunässe aufkommt. Volle Sonne und Hitze ist für die Macchien-Bewohner kein Problem - ebensowenig einige Frostgrade, die in wintermilden Gegenden an geschützten Plätzen mit Winterschutz ein Auspflanzen ermöglichen können. Der Nutzwert der Mastixsträucher beruht auf ihrem Harz, das man bis heute z. B. in Griechenland durch Einschnitte der Rinde gewinnt. Das Mastix-Harz ist eines der ältesten, vom Menschen genutzten Harze und wird bis heute in der Medizin, für Kosmetika, Lacke und als Gewürz verwendet.
Laubkleid / Nadelkleid
immergrün
Laubfarbe
dunkelgrün
Frosthärte
winterhart auch kälter als -20 Grad